Constantin Zill wurde 1991 in Göttingen geboren. Im Alter von 10 Jahren begann er mit dem ersten Posaunen-Unterricht an der Musikschule Grassau. Er besuchte die Berufsfachschule für Musik in Altötting mit Hauptfach Posaune und Ensembleleitung. Während der Schulzeit genoss Constantin eine Gesangsausbildung, bei der er seine Leidenschaft für das Singen entwickelte. Ab 2011 studierte er an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz Jazzposaune mit Schwerpunkt Komposition. An derselben Universität absolviert Constantin aktuell den Masterstudiengang Musikvermittlung.
Seit 2011 betätigt sich Constantin Zill als freiberuflicher Instrumentallehrer und leitet zwei Jugendblaskapellen. An der Musikschule Grassau unterrichtet er seit 2019, die Stadtkapelle Freilassing dirigiert er seit 2020. Für den Musikbund Ober- und Niederbayern arbeitet Constantin als Dozent für tiefes Blech und dirigiert seit 2019 das Bezirksjugendorchester Chiem- Rupertigau. Mit der Rocksteady-Band The Steadytones, die als Backingband für Stranger Cole, Doreen Shaffer und Keith and Tex tätig ist, spielte Constantin diverse Auftritte in ganz Europa. Gemeinsam mit Tobias Voges gründete er 2012 die Gude Zaid Musikproduktion GbR, die als Label und Produktionsfirma u. a. Mista Wicked veröffentlicht hat. Seit 2017 widmet sich Constantin dem von ihm initiierten Swing-Trio The Labradorians, mit dessen Sound er sich vor allem als Sänger am wohlsten fühlt. Aktuell arbeitet er im Zukunftslabor, der Musikvermittlung der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen.
Weitere Referenzen
u.a. The Steadytones, Mista Wicked, Guten A-Band BigBand, Stranger Cole, Doreen Shaffer, Keith & Tex, Dawn Penn, Scott Hamilton, Ritchie Blackmore, Rainer Bach, Thomas Roth, Chiemsee Summer Festival (Übersee), Mighty Sounds Festival (Tábor, CZ), This is Ska Festival (Rosslau), Tollwood Festival (München), Great Yarmouth Festival (Norfolk, GB), Reggae in Wulf Festival (Friedberg), Brass Wiesn (Eching), Sound of the Forrest (Beerfelden), Inas Nacht (ARD), Olympia Theater (Paris, FR), Gaz's Rockin' Blues (London, GB), Club Molodoi (Strassburg, FR), Estragon (Bologna, IT), Ostclub (Wien, AT), Rockhouse (Salzburg, AT), Rhein-Main-Theather (Niedernhausen).